Topthema
-
Profilierung der Lehrerausbildung schreitet voran
„Den Sachunterricht vernetzen - Perspektiven öffnen“: Mit diesem Antrag hat das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Siegen überzeugt. Das…
Weiterlesen >> -
Ingenieurberuf anschaulicher vermitteln
Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschule Westküste (FHW) im schleswig-holsteinischen Heide will künftig seinen Internet-Auftritt noch stärker auf die…
Weiterlesen >> -
Fahrzeug-Kauf und Reparatur kombiniert
Unterricht an Berufskollegs sollte praxisorientiert sein. Um angehende Lehrerinnen und Lehrer darauf vorzubereiten, haben Prof. Dr. Ralph Dreher (Lehrstuhl für…
Weiterlesen >> -
Hochschule Mainz und Aareon kooperieren im Facilities Management
In dem jetzt unterzeichneten „Letter of Intent“ wurde eine Zusammenarbeit mit Fokus auf den Einsatz von mobilen Endgeräten bei Prozessen…
Weiterlesen >> -
Zwischen Tradition und Moderne
Der Umgang mit Naturprodukten und die Herstellung von Nahrungsmitteln - für Ulrich Lübken ist das viel mehr Berufung als nur…
Weiterlesen >> -
Soll ich da hin oder nicht? Die fünf goldenen Regeln des Klassentreffens
Je älter man wird, desto öfter bekommt man sie: Einladungen zu Klassentreffen. Egal ob "Abi 1975" oder "Treffen der Thomas…
Weiterlesen >>






