Verschiedenes
-
Fehlerhafte Prüfungen und was du tun kannst – Deine Rechte als Studierende
Fehlende Punkte, falsche Bewertung, ein ungerechtfertigt abgelehnter Nachteilsausgleich – viele Studierende erleben im Laufe ihres Studiums eine Prüfung, deren Bewertung…
Weiterlesen >> -
Zukunft gestalten in Oberfranken: Was Beschäftigte an der Hochschule Coburg schätzen
Wann ist ein Arbeitgeber im akademischen Umfeld ein guter Arbeitgeber? Was brauchen Mitarbeitende, um sich wohlzufühlen? Das wollte die Hochschule…
Weiterlesen >> -
Sachbezug: Ein Überblick
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen, dass es bei der Vergütung nicht nur um das monatliche Gehalt geht. Ein weiteres wichtiges…
Weiterlesen >> -
Die Karrierebooster: Warum internationale Berufserfahrungen entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg sind
In einer zunehmend globalisierten Welt gewinnen internationale Berufserfahrungen immer mehr an Bedeutung. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Erwerb von…
Weiterlesen >> -
Karriere als Ausbilder: Wie man AEVO-Prüfungsfragen sicher meistert
Die Rolle eines Ausbilders erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern auch pädagogische und organisatorische Kompetenzen. Der Weg dahin führt über…
Weiterlesen >> -
Wenn der NC nicht für das Medizinstudium reicht
Jedes Jahr stehen zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten vor der Herausforderung, einen Studienplatz im Medizinbereich zu ergattern. Der Numerus Clausus (NC)…
Weiterlesen >>