Studium

  • Absolventenbefragung: SAE Institute als erfolgreiches Sprungbrett in die Medienwirtschaft

    Über 1.000 Absolventen verlassen jedes Jahr das SAE Institute in Deutschland und starten eine Karriere in der Medienwirtschaft. 892 Alumni…

    Weiterlesen >>
  • DFG bewilligt Bremer Materialwissenschaftlern neuartiges Röntgenmikroskop

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stattet sechs Universitäten in Deutschland mit neuartigen Röntgenmikroskopen aus – mit dabei ist Bremen. Die Bremer…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Ausstellung zur „Schlacht bei Klausen“

    Dass sich das Schicksal Polens einst an der Mosel entschied, klingt kaum glaublich. Doch vor rund 280 Jahren trafen die…

    Weiterlesen >>
  • Biomedizinische Probleme mit optischen Werkzeugen lösen

    Mit einem von Ernst Abbe entwickelten Zeiss-Mikroskop mit Immersionsobjektiv entdeckte Robert Koch den Tuberkulose-Erreger. Heute arbeiten Physikochemiker und Intensivmediziner der…

    Weiterlesen >>
  • Neue Wiesen sollten aus Saatgut der gleichen Region entstehen

    Bunte, weniger intensiv genutzte Wiesen sind attraktiv und bieten einen wertvollen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Doch vielerorts sind…

    Weiterlesen >>
  • Medienausbildung plus Fachabi am Berufskolleg in Köln

    Dein Einstieg in die Medienbranche! Medien interessieren dich? Du gestaltest, planst oder programmierst gerne? Dann ist das Berufskolleg für Medienberufe…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"