Topthema
-
Kaisergewänder unter dem Mikroskop
Die Kaisergewänder Heinrichs II., der das Bistum Bamberg gründete, und seiner Frau Kunigunde sind die ältesten erhaltenen Gewänder europäischer Herrscher.…
Weiterlesen >> -
Hochschule für Musik Mainz und Peter-Cornelius-Konservatorium richten neuen Bachelorstudiengang ein
Die Hochschule für Musik Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und das Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz wollen ihre jahrelange Zusammenarbeit…
Weiterlesen >> -
MINT-Girls Regensburg starten neues Projekt „Green Tech“
Nach der "Mars-Mission" (2014) und dem "Moon Walk" (2015) bereiten sich die MINT-Girls Regensburg nun auf das dritte große Projekt…
Weiterlesen >> -
Tag der Lehre an der Universität Paderborn – Erfahrungen nach Bologna
Die sukzessive Umstellung von Diplom auf Bachelor und Master oder die Einführung von Credit Points: Die Bologna-Reform von 1999 hat…
Weiterlesen >> -
NULL-BOCK ODER LERNSTÖRUNG – WER ZIEHT DIE GRENZE?
Neurobiologen und Hirnforscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geben neueste Ergebnisse der Gedächtnis- und Lernforschung an Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher…
Weiterlesen >> -
„Willkommen und Konfliktbewältigung“ – Mediationstagung an der Fachhochschule zur Flüchtlingsarbeit
Was tun, wenn es Konflikte zwischen einer neu eingezogenen Flüchtlingsfamilie und den sieben übrigen Mietparteien im Haus gibt? Wie gelingt…
Weiterlesen >>