Studium

  • KIT: Digitale Trends 2025 – Entwicklungen in der akademischen Bildung

    Hochschulen in Deutschland setzen im gesamten Studienverlauf vermehrt auf digitale Anwendungen. Dazu zählen etwa videobasierte Lehrformate, die Kurzfilme mit studentischen…

    Weiterlesen >>
  • Physik-Nobelpreis für Messungen an rätselhaften Neutrinos

    Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die Teilchenforscher Takaaki Kajita (56) aus Japan und Arthur McDonald (72)…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bildung als wichtiger Schritt zur Integration Kostenfreie Online-Kurse von oncampus für Flüchtlinge

    Oncampus und das Institut für Lerndienstleistungen (ILD) der Fachhochschule Lübeck bieten ganz aktuell für Flüchtlinge kostenfreien Zugang zu online-Kursen an.Die…

    Weiterlesen >>
  • Deutsch-koreanisches Forschungsvorhaben soll klein- und mittelständische Unternehmen fördern

    Die RWTH Aachen-Prorektorin Prof. Doris Klee, ITA-Institutsleiter Prof. Thomas Gries und SKKU-Präsident Prof. Kyu Sang Chung haben sich in Aachen…

    Weiterlesen >>
  • Eine Lehrerbildung, die auch Wege in außerschulische Berufe eröffnet

    Im Rahmen der bayernweiten Ausschreibung von "Fördermitteln für Sondermaßnahmen zur Weiterqualifizierung von Absolventinnen und Absolventen der Ersten Lehramtsprüfung" des Bayerischen…

    Weiterlesen >>
  • Neue Erkenntnisse bei Krankheiten wie Alzheimer – Ein Enzym räumt auf

    Viele degenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson gehen auf falsch gefaltete Proteine zurück. Sie formen Ablagerungen, die der Körper nicht…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"