Topthema

  • Lösungsmittelforschung: Resolv bekommt standortübergreifende Professur

    Innerhalb der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) wird der gemeinsame Forschungsschwerpunkt Solvation Science weiter gestärkt. Mit knapp einer Million Euro gestaltet…

    Weiterlesen >>
  • Die neue Kultur im Netz – zwischen Mitgestaltung und Konsum

    PC, Tablet und Smartphone sind inzwischen zentrale Schnittstellen zur Außenwelt und Kommunikationsmittel Nummer eins. Dabei geht es nicht mehr nur…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • 40 berufsbegleitende Master Absolventen verabschiedet

    Das Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) verabschiedete am vergangenen Samstag 40 Mastersolventen aus vier berufsbegleitenden Studiengängen: MBA General Management,…

    Weiterlesen >>
  • Wie sich Hochschulen für neue Zielgruppen öffnen können

    Oldenburg - Akademische Bildung für neue Zielgruppen öffnen: Dieses Ziel verfolgen im Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ über 100…

    Weiterlesen >>
  • CSI – und seine Folgen

    Wilhelmshaven - Mit einem Vortrag von Dr. Jo Reichertz beginnt in diesem Sommersemester die Vortragsreihe „Medien und Gesellschaft: von Wechselwirkungen…

    Weiterlesen >>
  • Gutes Ergebnis im Gründungsradar: Universität Bremen unterstützt StartUps vorbildlich

    Die Gründungsförderung an der Universität Bremen ist sehr gut aufgestellt. Das ist das Ergebnis des aktuellen Rankings „Gründungsradar 2016“. Herausgegeben…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"