Topthema

  • Sommersemester 2017 startet mit vollem Haus

    Am 16. März begann das Sommersemester 2017 an der Hochschule Worms mit der offiziellen Erstsemesterbegrüßung durch den Präsidenten der Hochschule,…

    Weiterlesen >>
  • Vom Medienangestellten zur Marke: Wie sich der Beruf des Journalisten verändert hat

    Mit einem Vortrag des Sportjournalisten Eberhard von Elterlein mit dem Titel „Vom Medienangestellten zur Marke - Wie sich der Beruf…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bremer Gymnasiasten bringen Maschinen das Lernen bei

    Aus einem Projekt wird Tradition: Auch dieses Schuljahr haben drei Schüler des Gymnasium Horns ihre Facharbeiten beim Sonderforschungsbereich (SFB) 747…

    Weiterlesen >>
  • Smartes Studium: TU Kaiserslautern erforscht Mediennutzung und entwickelt digitale Techniken

    Um Labore und Hörsäle fit für den digitalen Wandel zu machen, fördert das Bundesbildungsministerium (BMBF) im Programm „Digitale Hochschulbildung“ neue…

    Weiterlesen >>
  • Professionalisierung der Lehre: Kooperation von Jade Hochschule und Hochschule Emden/Leer

    Die Hochschulen im Nordwesten werden ihre Angebote im Bereich „Coaching für Lehrende“ künftig gemeinsam weiterentwickeln. In einem Verbundprojekt bündeln die…

    Weiterlesen >>
  • Leuchtende Mikropartikel unter Extrembedingungen

    Verfahrenstechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neues Verfahren entwickelt, um Verbrennungsvorgänge genauer analysieren zu können. Dieses neue Messverfahren kann künftig…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"