Topthema
-
Eröffnungskonferenz zur neuen BMBF-Förderinitiative „Kompetenzmodelle und Instrumente der Kompetenzerfassung im Hochschulsektor“
Im tertiären Bildungssektor fanden in den letzten Dekaden tiefgreifende strukturelle und programmatische Veränderungen statt – etwa im Zuge der Bologna-Reform…
Weiterlesen >> -
VON PAPIERANGELEGENHEITEN BIS HIN ZU HAARIGEN DETAILS
Mit dem Workshop „Papieruniversum Gotha“ startet das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Ende April in sein Frühjahrsprogramm. Organisator des Workshops…
Weiterlesen >> -
Absolventenbefragung: SAE Institute als erfolgreiches Sprungbrett in die Medienwirtschaft
Über 1.000 Absolventen verlassen jedes Jahr das SAE Institute in Deutschland und starten eine Karriere in der Medienwirtschaft. 892 Alumni…
Weiterlesen >> -
Biomedizinische Probleme mit optischen Werkzeugen lösen
Mit einem von Ernst Abbe entwickelten Zeiss-Mikroskop mit Immersionsobjektiv entdeckte Robert Koch den Tuberkulose-Erreger. Heute arbeiten Physikochemiker und Intensivmediziner der…
Weiterlesen >>