Studium
-
CSI – und seine Folgen
Wilhelmshaven - Mit einem Vortrag von Dr. Jo Reichertz beginnt in diesem Sommersemester die Vortragsreihe „Medien und Gesellschaft: von Wechselwirkungen…
Weiterlesen >> -
Gutes Ergebnis im Gründungsradar: Universität Bremen unterstützt StartUps vorbildlich
Die Gründungsförderung an der Universität Bremen ist sehr gut aufgestellt. Das ist das Ergebnis des aktuellen Rankings „Gründungsradar 2016“. Herausgegeben…
Weiterlesen >> -
Entwicklung des Sozialstaats
Renommierte Experten und Expertinnen aus Forschung, Wissenschaft und Praxis diskutieren am 15. Kölner Sozialrechtstag über die Entwicklung des Sozialstaats, ziehen…
Weiterlesen >> -
„Leben 4.0 – Lebensentwürfe junger Frauen“ Podiumsdiskussion am 6. März aus Anlass des Internationalen Frauentages
Leben 4.0 - Lebensentwürfe junger Frauen“ lautet der Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Montag, dem 6. März 2017, 19 (bis…
Weiterlesen >> -
Mehr Zeit für Spitzenforschung. TH Köln mit drei Projekten beim NRW-Förderprogramm erfolgreich
Wassermanagement in Afrika, Anti-Tumorwirkstoffe und Trinkwassersicherheit: Drei Projekte der TH Köln werden ab Mitte 2017 durch das Programm „FH Zeit…
Weiterlesen >> -
Erneut gutes Ergebnis bei der Wahl zum „Präsident des Jahres“ für Präsident der TU Kaiserslautern
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat zum neunten Mal die Auszeichnung „Rektor/Präsident des Jahres“ verliehen. Diesmal konnte sich Professor Dr. Helmut…
Weiterlesen >>