
Ab sofort qualifiziert ein neuer Bachelor-Fernstudiengang der Euro-FH für Schnittstellenfunktionen in Management und IT.

Mit hohem Praxisbezug erwerben Studierende in dem Euro-FH-Studiengang Kenntnisse in moderner Informations- und Kommunikationstechnologie. Zu den zentralen Inhalten gehören die Planung, Organisation und Kontrolle von Informationen, Wissen und Projekten. Studierende lernen, die unternehmensweiten Datenbestände zu organisieren, zu analysieren und auf dieser Basis strategische Entscheidungen zu treffen. Sie qualifizieren sich für vielfältige Führungsaufgaben und überzeugen als gefragte Generalisten. Damit schließen sie eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt, die klassisch ausgebildete Informatiker oder reine Betriebswirte zumeist nicht ausfüllen können.
Insbesondere Berufstätige mit abgeschlossener informatischer, technischer oder auch kaufmännischer Ausbildung profitieren von der bereichsübergreifenden Erweiterung ihrer Kompetenzen. Umfassende Vorkenntnisse in der IT sind dabei keine zwingende Voraussetzung. Mit dem Bachelor-Abschluss können sie einen Karrieresprung, die fachliche Vertiefung oder auch eine berufliche Neuausrichtung anstreben. Attraktive Einsatzfelder finden Absolventen vorrangig in IT-, Entwicklungs-, Support- oder Vertriebsabteilungen von Unternehmen. Zudem können sie in der Unternehmenskommunikation und -beratung sowie der Organisationsentwicklung tätig werden.
Die Anmeldung zum Euro-FH-Fernstudiengang IT-Management (B.Sc.) ist jederzeit möglich. Die Regelstudienzeit beträgt 36 bzw. 48 Monate und kann jeweils kostenlos um 50 Prozent verlängert werden. Die Kosten betragen monatlich 340,- bzw. 270,- Euro.
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.





