KOBLENZ
- 
	
			AllgemeinFachtagung über Flüchtlingskinder fand mit weit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattKoblenz - Auf große Resonanz stieß eine Fachtagung zum Thema „Schutzbedürftig und (Kinder)schutzberechtigt – Zur Lebenssituation der begleiteten Flüchtlingskinder in… Weiterlesen >>
- 
	
			AllgemeinHochschule Koblenz erhält erneut umfangreiche Förderung im Rahmen des Programms „Wissen schafft Zukunft“Koblenz - Für die Durchführung verschiedener Projekte, die Kinder und Jugendliche früh mit wissenschaftlichem Arbeiten und den Chancen eines Studiums… Weiterlesen >>
- 
	
			AllgemeinFormula Student Germany: Rennsportverein an der Hochschule Koblenz gegründetUnter großem Interesse ist nun ein eigenständiger Rennsportverein Rhein-Mosel-Motorsport an der Hochschule Koblenz gegründet worden. Maschinenbauprofessor Prof. Dr. Thomas Schnick… Weiterlesen >>
- 
	
			Allgemein„Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern“ ist erstmals gestartetKOBLENZ. "Weiterbildung Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern" heißt das neue Weiterbildungsangebot des Instituts für Forschung und Weiterbildung (IFW) des Fachbereichs Sozialwissenschaften… Weiterlesen >>
- 
	
			AllgemeinAbsolvent der Hochschule Koblenz erhält den Georg-Simon-Ohm Preis 2016 für physikalische TechnikEin Absolvent der Hochschule Koblenz erhält den Georg-Simon-Ohm-Preis 2016 für physikalische Technik. Für seine Masterarbeit mit dem Thema „Diffraction Imaging:… Weiterlesen >>
- 
	
			AllgemeinAbsolvent der Hochschule Koblenz gewinnt 17. Keramikpreis der Frechener KulturstiftungDas Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen freut sich über eine weitere Auszeichnung aus seinen… Weiterlesen >>
 
				





