Studium
-
Universitäten sind Wirtschaftsmotoren in Nordrhein-Westfalen
Jeder einzelne Euro, den Nordrhein-Westfalen seinen Universitäten als Grundfinanzierung zur Verfügung stellt, erzeugt – konservativ berechnet – eine Wertschöpfung von…
Weiterlesen >> -
„Gesundheit für alle!“: Austausch über Diversity-Kompetenz
Mangelnde gesundheitliche Chancengleichheit ist eine der zentralen Herausforderungen des Gesundheitswesens. Verschiedene Faktoren wie etwa Geschlechtsidentität, sozialer Status, Behinderung oder Migrationshintergrund…
Weiterlesen >> -
Finanzierungsmöglichkeiten im Studium
Viele Menschen beginnen im kommenden Wintersemester ihr Studium. Bei den meisten stellt sich da die Frage, wie sie ihr Studium…
Weiterlesen >> -
Informatik als Doppelabschluss – UAS kooperiert mit Vietnam
Gemeinsam mit der Vietnamesisch-Deutschen Universität (VGU) in Ho Chi Minh City hat die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS)…
Weiterlesen >> -
Auf dem Weg zu Quantensensoren
Mit drei Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern ein neues Forschungsprojekt über Quantensensoren. Es soll unter anderem die molekulare und…
Weiterlesen >> -
Verstärken Förderprogramme die Bildungsunterschiede?
Förderprogramme an Schulen helfen Kindern und Jugendlichen, sich zu verbessern. Die aktuellen Maßnahmen reichen jedoch oftmals nicht aus, um die…
Weiterlesen >>